
Aktuelles
Die beiden Skatspieler Uwe Fug und Winfried Pullig von Asse Bünde siegten bei der Tandemmeisterschaft.
Der Präsident Wolfgang Wiechert begrüßte alle Teilnehmer der Veranstaltung und wies auch auf die Möglichkeit zur Erlangung des Sportabzeichens hin. Bernd Schnell erwähnte, dass er am Vortag die Technik für den Einsatz von Skatguru überprüft habe und keinerlei Probleme festgestellt habe. Da alle Teilnehmer vor Ort waren, stand einem pünktlichen Beginn nichts im Wege. Auch alle anderen Serien wurden pünktlich gestartet. In der dritten Serie wurden wir dann doch von den Tücken bei der Technik noch erreicht. Auch wenn das ärgerlich war, so lag der Fehler bei Skatguru und das Problem konnte kurzfristig behoben werden.
Erfreulicherweise haben 13 Teilnehmer den Versuch unternommen das Sportabzeichen bei dieser Veranstaltung zu erreichen. Die Mindestpunktzahl für das Erreichen des Sportabzeichens in 3 Serien mit je 48 Spielen und 3.600 Punkte für Bronze ist schon recht anspruchsvoll. Einige Spieler sind nahe heran gekommen.




Am Ende hatten die Sieger einen Vorsprung von knapp 300 Punkten. Wenn man sich vor Augen führt dass dazu das Tandem in jeder Serie 2700 Punkte geholt haben muss, ist dass schon ein erstaunliches Ergebnis mit 8120 Punkten in 3 Serien. Nach der 2. Serie lagen sie noch auf Platz 9. Auch die Verfolger Michael Zastrow und Peter Kemminer (ebenfalls von Alle Asse Bünde) lieferten mit 7824 Punkte ein sehr beeindruckendes Ergebnis ab. Nach der zweiten Serie führten diese beiden Spieler noch die Ergebnisliste an. Das Treppchen vervollständigte Stefan Schmitz und Aurelian Diekmann von Herz Dame Delrath 1981. Sie konnten den 2. Platz nach der 2. Serie nicht ganz halten.
5930 Punkte reichten am Ende für ein Weiterkommen in die Endrunde. Insgesamt dürfen 40 Tandems aus unserem Landesverband dann am 2./3. August in Aurich sich mit den Skatspielern anderer Landesverbände messen.
Hier noch einige Bilder und Eindrücke von der Veranstaltung










