Aktuelles

13. April 2025

Auf der Einzelmeisterschaft beim LV04 wurden alle Sieger gekürt.

Der LV-Präsident Wolfgang Wiechert begrüßte alle Teilnehmenden der Veranstaltung.

Der Spielleiter Bernd Schnell richtete auch ein paar mahnende Worte an die Vereine, dass Ummeldungen und Abmeldungen in vielen Fällen auch früher erfolgen könnten und nicht in zahlreichen Fällen erst nach Ausdruck der Startkarten. Des weiteren wurde dargestellt, dass der komplette Netzaufbau in diesem Jahr aufwendig geändert wurde und somit eine problemlose Nutzung der Tablets mit Skatguru nichts im Wege stehen sollte. Danach wurde dann das Blatt pünktlich freigegeben.

Alle 4 Serien konnten pünktlich gestartet werden. In dieser sogenannten Zwischenrunde hatten die Teilnehmer ihre Fähigkeit in Sachen Skat spielen unter Beweis zu stellen. Bei gutem Wetter konnte man draußen zu Raucherpausen Platz nehmen oder aber auch einen Imbiss und Kuchen genießen.

Die Siegerehrung erfolgte noch überpünktlich. Um kurz nach 18.30 Uhr waren denn auch alle Pokale den verdienten Siegern überreicht. Es gab ein paar wenige Schiedsrichterentscheidungen während der Veranstaltung zu treffen. Ansonsten verlief der gesamte Spieltag harmonisch und es gab keinerlei nenneswerte technische Störungen. Also hier nochmals ein Lob an den Spielleiter Bernd Schnell für den reibungslosen Ablauf und seinen Ehrgeiz. Wesentlich dazu beigetragen haben natürlich auch seine Helfer. Birgit Kallen beaufsichtigte hier die Junioren, Jungen Leute und die Damen, da diese räumlich von der großen Masse getrennt waren.


Einzelmeisterschaft Junioren

Bei den Junioren konnte Jannis Wach von Pik As Häverstädt den Sieg mit 3632 Punkten erringen. Aber auf dem Treppchen war er im Vorjahr auch schon. Vorjahressieger Rene Hofsink durfte in dieser Altersklasse nicht mehr antreten. Den Vorsprung zu den Verfolgern mit rund 900 Punkten darf man schon als beachtlich bezeichnen. Den 2. Platz konnte hier Johann Höing von 7 Trümpfe Erwitte, der Verein gehört erst seit diesem Jahr zum LV04, erreichen vor Leonie Hofsink von Karo-Bube Wielen.


Einzelmeisterschaft Junge Leute

Seit dem vergangen Jahr gibt es den Wettbewerb „Junge Leute“ in der Altersklasse 22-35 Jahre. Wie im Vorjahr kämpften 14 Teilnehmer hier um den Sieg in dieser Kategorie.

Der Sieger in diesem Wettbewerb war im Vorjahr noch Sieger bei den Junioren. Rene Hofsink von Karo Bube Wielen erreichte hier mit 4445 Punkten den Sieg knapp vor Constantin Bommarius von Pik As Recklinghausen. Lukas Schiermeyer vom Verein Asse & Luschen Osnabrück errang knapp dahinter den 3. Platz. Der Verein Asse & Luschen Osnabrück nahm an diesem Wettbewerb mit 7 Skatspielern teil. Den besten 8 Spielern in dieser Kategorie ist es vergönnt an der Hauptrunde in Hannover teilzunehmen.


Einzelmeisterschaft Damen

Zu der diesjährigen Einzelmeisterschaft hatten sich 47 Damen qualifiziert. Ulrike Müller-Shkembi vom Verein Herz-Dame Externtal gewann hier mit 4958 Punkten vor Monika Kranen vom Verein Schlossbuben Ossendorf und Monika Freund vom Verein Höllenasse Duisburg. Die 9 besten Teilnehmer dürfen nun in der Endrunde in Hannover gegen den Rest aus Deutschland antreten.


Einzelmeisterschaft Senioren

Die Gruppe Senioren hatte in diesem Jahr einen deutlichen Zuwachs, was nicht allein mit dem älter werden zu tun haben kann. 73 Herren und 2 Damen starteten in diesem Wettbewerb. Michael Manz von Skatfreunde Fröndenberg gewann mit 4400 Punkten hier die Meisterschaft mit einem Vorsprung von rund 300 Punkten vor dem Zweitplatzierten Karl-Josef Gersmann vom Skatclub Nordhorn. Das Treppchen wurde vervollständigt von Beate Wegner von Alle Asse Bünde, die sich hier dem Wettbewerb gegen die vielen Männer stellte. Der Mitgliedsverein des Siegers gehört erst seit Anfang des Jahres zum LV04. Platz 11 reichte hier zur Qualifikation zur Endrunde in Hannover.


Einzelmeisterschaft Herren

180 Herren, die noch nicht alt genug waren oder aber sich noch nicht alt genug fühlten, bei den Senioren zu spielen, haben alle sicher versucht am Samstag das Beste heraus zu holen aus sich oder aber dem Skat-Blatt. Die Teilnehmerzahl hatte sich zugunsten der Senioren nur verschoben. Werner Jobusch von Alle Asse Bünde gewann diesen Wettbewerb mit 5333 Punkten, also rund 300 Punkten Vorsprung vor dem Verfolger Eugen Tormöllen von Zum Ritter Haltern und Walter Frings von Pik As Recklinghausen. Gerade die letzte Serie hat dem Sieger hier den 1. Platz beschert, da sich in dieser Runde alle anderen Teilnehmer von Tisch 1 und 2 zurückgehalten haben. Eugen Tormöllen ist in der 1. Serie mit über 2000 Spielpunkten gestartet. Ebenfalls einen Pokal erhielt Thomas Aehnelt von Skatfreunde Broekhuysen als Vierter und Rene Klinz von Skatfreunde 1983 Jüchen als Fünfter. Die besten 28 Skatspieler aus diesem Wettbewerb können dann sich in Hannover mit den besten Skatspielern aus den anderen Landesverbänden messen.

Gerade weil alles zeitlich sehr gut abgelaufen ist, hätte man doch auch sich die Zeit nehmen können um den Pokal für den 4. Platz in Empfang zu nehmen.


Nun noch einige Impressionen von der Veranstaltung